Schon wieder ist eine Woche vergangen. Deutschland ist dritter Weltmeister und die Erde dreht sich doch weiter. Um Mitternacht von Donnerstag zu Freitag zogen wir mit Saxophon und Gitarre durchs Wohnheim. Einer der Tutoren hatte Geburtstag und so gab es natürlich pünktlich die Geschenke. Am nächsten Abend war dann die richtige Feier angesetzt mit Kuchen, Bier und Feuerwerk (Hanabi)...
Nach einer Langen Feier mit viel Feuer und Rauch kam ich am nächsten Tag erst spät raus, um etwas Shoppen zu gehen und mit meinem Rad ne Runde durch die City zu fahren. Eigentlich sind es ja die ganzen kleinen, nicht-europäischen Details, die das Land so interessant und anders machen. Hier mal ein paar Beispiele:


Ach ja und apropos Schilder und Sprache. Jeder der Lost in Translation gesehen hat, kennt die Szene mit dem Regisseur, der 2 min daherredet und vom Übersetzer durch 2 Worte wiedergegeben wird. Hier noch ein untermalendes Bespiel zur japanischen Sprachkultur:
Ich habe nachgefragt, was wohl das Schild bedeutet, weil ich mir Sorgen gemacht hab, ob man das Wasser trinken kann. Mir wurde übersetzt "For water - push hard" (Nur so als Ergänzung das Kanji für Misu, also Wasser, kommt hier allein dreimal vor!!)

<< Home